Ablauf der Betreuung
Der Weg zum persönlichen Betreuer ist einfach und schnell und erfolgt in nur wenigen Schritten:
KONTAKT
Nemen Sie zu uns Kontakt auf (Mo-Sa 08.00- 20.00 Uhr) oder senden Sie ein unverbindliche Anfrage.
ERSTGESPRÄCH
Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin, um ein persönliches Erstgespräch zu führen. Dabei wird der Pflegebedarf analysiert und anhand dessen die geeigneten Betreuerinnen gesucht.
ANKUNFT DER BETREUERIN
Innerhalb von 4-8 Tagen kommt die Betreuerin in Ihren Haushalt bzw. in den Haushalt der zu betreuuenden Person. Die neue Betreuungskraft wird von uns in die Begebenheiten und speziellen Ansprüche eingeschult. Um die Betreuerin in den Arbeits- und Tagesablauf einzuführen, bitten wir auch Sie um Mithilfe. Die Qualität der Betreuung hängt von der positiven Zusammenarbeit aller Beteiligten ab. Daher bitten wir Sie vor allem während der Einarbeitungsphase um aktive Mithilfe.
Meldepflicht
Bei der Erstankunft muss die Betreuerin innerhalb der ersten drei Tage mit einem Meldezettel am Meldeamt der zuständigen Gemeinde am Magistrat angemeldet werden. Dieser ist von der zu betreuenden Person und der Betreuerin (Nebenwohnsitz) auszufüllen.
Werkvertrag
Sie und die Betreuungskraft unterschreiben einen Werkvertrag.
Alle weiteren Formalitäten und Behördenwege werden von uns durchgeführt.
WECHSEL DER BETREUERINNEN
Jeweils nach einem Monat erfolgt ein Wechsel der Betreuerinnen. Sollten Sie mit den Betreuerinnen zufrieden sein, achten wir darauf, dass immer die gleichen Betreuuerinnen für Sie zuständig sind und sich monatlich abwechseln.
UNTERKUNFT DER BETREUERINNEN
Die Betreuerin wohnt bei der Person in einem eigenen Zimmer. Essen und Unterkunft werden kostenfrei von Ihnen gestellt.
BEENDIGUNG DER 24-STUNDEN BETREUUNG
Der Vertrag wird in der Regel auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Sie bzw. die Betreuungskraft können am Monatsende unter Einhaltung einer 14-tägigen Kündigungsfrist den Vertrag schriftlich kündigen.

